Für unsere Smoothies und Säfte nehmen wir das Beste aus der Natur und füllen es in Flaschen.* Um dabei auch die Umwelt zu schützen und der Natur den nötigen Respekt entgegenzubringen, möchten wir unsere Zutaten nur von Farmen beziehen, denen sowohl ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Umwelt am Herzen liegen. Denn auch wenn wir vielleicht nur kleine Drinks mixen - wir haben große Träume: Wir möchten Mensch und Natur in Einklang bringen. Deshalb beziehen wir unsere Zutaten mit Anstand.
Unsere Mindeststandards sowie die FSA-Bewertung der SAI-Platform umfassen die Arbeitsweisen in landwirtschaftlichen Betrieben. Leider gibt es bislang kein einheitliches Zertifizierungssystem für all unsere Zutaten, das alle wichtigen Punkte im Hinblick auf Nachhaltigkeit abdeckt. Um unsere Produkte herstellen zu können, müssen wir uns darauf verlassen können, dass wir zu jeder Zeit ausreichende Mengen jeder benötigten Obstsorte in hochwertiger Qualität einkaufen können. Und das wäre nicht immer möglich, wenn wir all unsere Früchte nur über ein bestimmtes Programm beziehen würden.
Wir glauben, dass Standards und Zertifikate wie "Bio" oder "Fairtrade" wertvoll sind. Wenn wir zertifiziertes Obst verwenden, ziehen wir es vor, das zu wählen, das einen anerkannten Standard für die FSA hat. Dieses Obst erfüllt bereits viele der Richtlinien, die wir für die Nachhaltigkeit und Qualität unserer Produkte benötigen.
„Fairtrade“ ist am effektivsten für kleine Bauernhöfe sowie Genossenschaften und vor allem im Hinblick auf soziale Fragen eine sehr effektive Zertifizierung. Für die Fruchtvielfalt, die wir von vielen verschiedenen Herkunftsorten beziehen, ist es leider nicht weit genug verbreitet und würde uns in unserer Kaufflexibilität erheblich einschränken. Sozialen Fragen begegnen wir mit unseren innocent Mindeststandards.
Wir beziehen „bio“-Obst, wo es geht. Allerdings würde uns das alleinige Festhalten an einer "bio"-Zertifizierung unsere Flexibilität nehmen, die wir im Hinblick auf Menge, Qualität und Vielfalt der benötigten Zutaten brauchen. Zusätzlich entspricht eine „bio“-Zertifizierung nicht unseren Wunsch, Kleinbauern zu unterstützen, da sie leider keine sozialen und gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekte erfordert.
„Bio“ fokussiert sich auf die Umweltfrage und auch wir wollen den Einsatz von Pestiziden und anderen agrochemischen Substanzen auf unseren Früchten minimieren – deshalb ist das auch eine Anforderung in unseren Mindeststandards für unsere Obstbauern. Diese Mindeststandards schützen uns vor dem Einsatz jener Pestizide, die vom „Pesticide Action Network“ als sogenanntes „Dreckiges Dutzend“ aufgelistet werden.
Um die Sicherheit unserer Drinks zu gewährleisten, führen wir darüber hinaus mit anerkannten Laboratorien laufend unabhängige Tests durch. Alle Testergebnisse, bei denen (wenn überhaupt) etwas nachgewiesen werden konnte, liegen unterhalb des maximal zugelassenen Rückstandshöchstgehalts (RHG). Wir überprüfen diese Vorgehensweise jedes Jahr und aktualisieren unsere Testverfahren laufend.
Wir sind fest davon überzeugt, dass es wichtig ist, einen ganzheitlich nachhaltigen, sozialen und ökologisch verantwortungsvollen Ansatz zu verfolgen. Wir versprechen Dir, dass wir immer unser Bestes dafür geben werden, damit Du unsere Smoothies in vollen Zügen genießen kannst.
*Ganz ohne Zuckerzusatz, Konservierungsstoffe oder anderem komischen Zeug. So was kommt uns gar nicht erst in die Tüte … oder besser gesagt in die Flasche.