
Wie wir von innocent Verantwortung für unsere Verpackung übernehmen
Unsere Mission war es schon immer (und wird es auch immer sein) gesunde Getränke zu machen, die den Menschen helfen gesund zu bleiben. Im Moment sind Plastikflaschen der nachhaltigste Weg, um unsere Getränke zu verpacken. Deswegen setzen wir uns dafür ein, dass Plastik in Zukunft respektvoller behandelt wird, damit es die Umwelt weniger belastet. Das Problem ist nämlich nicht das Plastik selbst, sondern wo das Plastik schlussendlich landet.

Was bisher geschah
Seit wir vor 15 Jahren damit begonnen haben, unsere Flaschen teilweise aus recyceltem Kunststoff herzustellen, stehen wir im Zentrum der Recyclingbewegung. Alles, was wir produzieren, ist zu 100 % recycelbar. Zusätzlich ermutigen wir jeden, der unsere Getränke genießt, unsere Flaschen in die richtige Tonne zu werfen, um sie so dem Recycling zuzuführen.

Eine Recycling-Revolution
Wir freuen uns darüber Gründungsmitglied einer bahnbrechenden, neuen Kunststoffinitiative zu sein, die von der Umweltorganisation WRAP und der Ellen MacArthur Foundation geleitet wird. Uns ist es sehr wichtig, Teil dieser Recycling-Revolution zu sein.

Unsere bessere Flasche
Wir haben für unsere Smoothies eine spezielle Flasche entwickelt. Sie besteht zu 50 % aus recyceltem Kunststoff und zu 15 % aus pflanzenbasiertem Kunststoff, der aus nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen gewonnen wird. Bis 2022 planen wir, all unsere Flaschen zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen herzustellen. Wir sind bereits gut unterwegs, also behalte diese Seite im Auge.
Was bisher geschah
Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Verpackung
-
2002
Wir beginnen mehr über den Einfluss unserer Flaschen auf die Umwelt nachzudenken.
-
2003
Wir entwickeln und führen unsere erste Flasche ein, die zu 25 % aus recyceltem Kunststoff (rPET) besteht. Ein großer Moment.
-
2006
All unsere Flaschen sind nun zu 50 % aus recyceltem Plastik (rPET). Einzige Ausnahme sind ein paar Flaschen, bei denen wir mit PLA, einem biologisch abbaubaren Plastik, experimentieren.
-
2007
Wir starten unseren ersten Versuch mit Flaschen, die zu 100 % aus recyceltem Plastik bestehen. Theoretisch eine gute Idee, praktisch leider schwierig umzusetzen, da unsere Flaschen eine seltsame Farbe bekommen.
-
2011
Wir müssen den Recycling-Anteil wieder auf 35 % reduzieren, weil unsere Flaschen leider nicht so gut aussehen, wie wir das gerne hätten. Unsere Freunde von WRAP stehen uns mit Rat und Tat zur Seite.
-
2013
Wir arbeiten hart daran, die Qualität unserer Flaschen zu verbessern und können den Anteil von recyceltem Plastik wieder auf 50 % heben. Was uns wahnsinnig freut.
-
2016
Wir versprechen in all unseren Flaschen pflanzenbasiertes Plastik zu verwenden. Wir machen einen Erstversuch mit unseren neuen recycelten und pflanzenbasierten Plastikflaschen. Es sieht gut aus.
-
2018
Wir machen unsere bisher nachhaltigste Flasche aus 50 % recyceltem und 15 % pflanzenbasiertem Plastik. Sie ist besser und schöner als jede Flasche zuvor.
-
2022
Bis 2022 sollen alle unsere Flaschen zu 100 % aus recyceltem und pflanzenbasiertem Plastik hergestellt und somit erneuerbar sein. Die Hälfte des Weges haben wir schon geschafft.
FAQs
Hier beantworten wir all jene Fragen, die uns zum Thema Plastik und Recycling gestellt werden.