Wir sind stolz auf das, was wir tun. Außerdem haben wir die bestaussehenden Mitarbeiter, die schönsten Grasautos und die netteste Familie von allen. Das reicht uns eigentlich. Doch wenn andere darauf bestehen, uns zu loben, haben wir auch nichts dagegen. Und wann, wenn nicht auf Preisverleihungen, sollten wir sonst unsere Abendgarderobe tragen?
Jedes Jahr findet die deutsche Lebensmittelzeitung heraus, was in 30.000 deutschen Haushalten am liebsten eingekauft wird. Pro Lebensmittel-Kategorie kann nur eine Marke gewinnen und bekommt dann die Auszeichnung als Top-Marke. In der Kategorie „Smoothies“ sind das wir. Hurra. Wir überlegen noch, wo wir die hübsche Urkunde am besten aufhängen.
Gesucht wurden beim Best Fans of Brands Award 2011 alle Aktionen und Initiativen, die seit dem 1.1.2009 durchgeführt worden sind, die viele Markenfans miteinander in Kontakt gebracht haben, öffentlichkeitswirksam waren und ein emotionales, stimmiges Markenerlebnis geliefert haben.
Bei der alljährlichen ADC-Award-Show trifft man viele Menschen mit lustigen Frisuren und bunten Brillen, die auf einen Preis im „wichtigsten Ranking für Kreative und Kunden im deutschsprachigen Raum“ hoffen. Irgendwann hat jemand aus unserem Büro ein paar unserer Etikettentexte dort hingeschickt und die Sache sofort wieder vergessen. Und nun haben uns die 341 Jurymitglieder dafür tatsächlich den Bronzenen Nagel verliehen. Mutti, hast Du ihnen wieder Kuchen geschickt?
Das Fachmagazin REGAL ließ Einkäufer und Kaufleute im österreichischen Handel die Top-Produkte 2010 wählen. In der Kategorie „Smoothies“ gewannen unsere Kinder-Smoothies Erdbeere, Brombeere & Himbeere und Pfirsich & Maracuja, Platz zwei belegten unsere Sorten Brombeere, Erdbeere & Boysenbeere sowie Ananas, Banane & Kokosnuss.
Die Jury des LifeCare Food Awards hat uns für unser Engagement in den Bereichen „Schonung von Ressourcen“ und „Nachhaltigkeit“ den Sonderpreis „Unternehmen des Jahres“ verliehen.
Am 20. Juli 2009 hat das ZDF einen Test von zwölf Beeren-Smoothies ausgestrahlt, bei dem wir mit Brombeere, Himbeere & Boysenbeere den ersten Platz gemacht haben. Hurra!
1198 Gäste haben am 19. September 2008 im Wiener Arsenal applaudiert, als uns die REWE Group Austria den Innovationspreis in der Kategorie „Convenience“ verlieh. (Nur zwei waren schon beim Buffet angestellt und beachteten nicht das Geschehen auf der Bühne.) Für die Preisverleihung hat sich Franz extra einen Anzug ausgeliehen.